Verwendete
Literatur:
Büttner, Ralf: Rhetorik
in der Schule. In: Mitteilungen des Deutschen Germanisten-verbandes.
46 H. 3: "Rhetorik" (1999), S. 350-373.
Gora, Stephan: Grundkurs Rhetorik. Eine Hinführung
zum freien Sprechen. Lehrerband und Schülerband. Stuttgart:
Klett Schulbuchverlag 1992.
Herbig, Albert F. (Hg.): Konzepte rhetorischer Kommunikation.
St. Ingbert: Röhrig 1995.
Kopperschmidt, Josef: Allgemeine Rhetorik. Einführung
in die Theorie der Persuasiven Kommunikation. Stuttgart: Kohlhammer
1973.
Pabst-Weinschenk, Marita: Reden im
Studium. Ein Trainingsprogramm. Argumentieren, Körpersprache.
4. Aufl. Frankfurt/M.: Cornelsen Scriptor 2000.
Literatur zur Klassischen Rhetorik und
ihrer Geschichte:
Gert Ueding: Klassische Rhetorik. München:
Beck 1995.
Gert Ueding; Bernd Steinbrink: Grundriß der Rhetorik.
Geschichte, Technik, Methode.
2. Aufl. Stuttgart: Metzler 1994.
Literatur zu Sprechangst:
Kriebel, Reinholde: Sprechangst. Analyse
und Behandlung einer verbalen Kommunikationsstörung. Stuttgart:
Kohlhammer 1984.
Berthold, Siegwart: Reden lernen. Übungen
für die Sekundarstufe I und II. Frankfurt/M.: Neue dt. Schule
1997.
Literatur zu Rhetorik in der Schule:
Geissner, Hellmut: Rhetorische Kommunikation
in der Schule. In: Andrea Merger: Rhetorik in der Schule. Tübingen:
Niemeyer 1998.
Merger, Andrea: Rhetorik in der Schule. In: Rhetorik. Ein
internationales Jahrbuch. Bd.17. Tübingen: Niemeyer 1998.

|