Übung:
Das Rederecht und die Weise, mit der man etwas zu jemanden sagt ist
eng mit Beziehungsfragen und gesellschaftlichen Rollenverteilungen
verbunden.
| Wer darf
was zu wem sagen bzw. wer sagt vorzugsweise was zu wem? (Mehrfachnennungen
möglich) |
| |
Schüler/in
zu
Schüler/in |
Lehrer/in zu
Schüler/in |
Schüler/in
zu Lehrer/in |
| "Die
Tafel ist leider voll." |
|
|
|
| "Putz
die Tafel!" |
|
|
|
| "Kannst
du mir helfen, die Tafel sauber zu machen?" |
|
|
|
| "Wir
müssen noch die Tafel sauber machen." |
|
|
|
Lösung 
|