1 Nachdenken über Kommunikation und Rhetorik

1.5 Fünf kommunikationspsychologische Axiome










 

Grundannahmen über Kommunikation

Die Grundannahmen (Axiome) über das Gelingen und über Störungen in der Kommunikation sind nach Paul Watzlawick provisorische Formulierungen, die aus sich selbst heraus verstehbar sind.
Sie kennzeichnen die Wichtigkeit der Beziehungsseite in der Kommunikation. Auch zeigen sie, dass die Partner in der Regel in konstruierten, von ihnen selbst "erdachten" Wirklichkeiten leben (Konstruktivismus) und in welchen verschiedenen Modalitäten Kommunikation abläuft.

Dazu die folgenden Erläuterungen, bei denen wir versuchen werden auch auf typische Schulsituationen einzugehen.

Kommunikation heißt, wie wir schon wissen, nicht nur Informationen austauschen oder übermitteln, sondern auch miteinander in Verbindung treten, sich verständigen, sich verstehen.
Kommunikation hat nicht nur etwas mit Inhalten, sondern auch etwas mit Appellen und Beziehungen zu tun. Systematisch und zugleich systemisch, d.h. von der Annahme ausgehend, dass wir in selbst konstruierten und relativ festgefügten Systemen leben und kommunizieren, hat sich mit solchen Fragen die Forschergruppe um Paul Watzlawick in dem bekannten und seinerzeit revolutionären Buch " Menschliche Kommunikation, Formen, Störungen, Paradoxien" auseinandergesetzt.
Watzlawick und seine Mitautoren sind Psychotherapeuten und als solche speziell mit Problemen der menschlichen Kommunikation bestens vertraut.

Sie haben haben fünf plausible Vorannahmen, sogenannte Axiome, über Kommunikation(sabläufe) aufgestellt (alle Ausdrücke in Klammern sind Zusätze der Autoren des Programms):

1. Axiom " Man kann nicht nicht kommunizieren"
(Watzlawick 1996,53)
2. Axiom " Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist." (Ebd.56)
3. Axiom " Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Kommunikationsabläufe seitens der Partner bedingt". (Ebd.61)
4. Axiom " Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler (verbaler) und analoger (non-verbaler, nicht-sprachlicher) Modalitäten (Ausdrucksmittel).
Digitale Kommunikationen haben eine komplexe und vielseitige logische Syntax aber eine auf dem Gebiet der Beziehungen unzulängliche Semantik (Bedeutungslehre).
Analoge Kommunikationen hingegen besitzen dieses semantische Potential, ermangeln aber die für eindeutige Kommunikation erforderliche logische Syntax". (Ebd.68)
5. Axiom
" Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch (gleichwertig) oder komplementär (ergänzend), je nachdem ob die Beziehung zwischen den Partnern auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit beruht". (Ebd.50-70)



1.Axiom
" Man kann nicht nicht kommunizieren"

Man kann nicht nicht kommunizieren heißt zum einenl, dass es in unserer menschlichen Gesellschaft nicht möglich ist, sich dem Umgang mit dem anderen, der Kommunikation als solcher zu entziehen. Dort, wo es geschieht, oder erzwungen wird, tritt der
soziale Tod ein. Im Extremfall, das haben Versuche aus früherer Zeit gezeigt, ebenfalls der physische Tod.

Das Axiom meint für die Einzelsituation aber auch, dass selbst dann, wenn jemand die Kommunikation verweigert ( hartnäckiges Schweigen, keine Annahme des Gesprächsangebots, in der Schule oft "abgehängt sein" mancher Schüler/innen in der Klasse, die sich "ausklinken", weil sie z.B. nicht mitkommen), dennoch eine Kommunikation stattfindet ("Ich will nicht, ich kann (jetzt) nicht!").

Watzlawick und andere haben einen sehr weiten Kommunikationsbegriff, wie wir noch sehen werden.

2. Axiom
" Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist."

Dieses Axiom ist ein sehr wesentliches, weil es unsere übliche Vermutung, Kommunikation sei wesentlich Informationsvermittlung, außer Kraft und den Beziehungsaspekt "über" den Inhaltsaspekt setzt.

Zur Konkretisierung wird in der nächsten Einheit folgend unter dem Stichwort Nachrichtenquadrat noch näheres ausgeführt werden.


Mit allem, was wir sagen, wird auch deutlich, welche Beziehung wir zum Empfänger einnehmen.
Der Beziehungsaspekt in der Kommunikation informiert, wie der Inhalt zu verstehen ist. Auch, wenn wir nur über Sachverhalte sprechen, definieren wir gleichzeitig - und können es nicht nicht tun - unsere Beziehung zu der anderen Person. Die Art, wie wir fragen oder sprechen (Tonfall, Mimik, Gestik) wird dabei unsere Einstellung zur anderen ausdrücken.

Weiterhin steht fest, dass wir das meiste in unserem Leben, auch im Berufs- oder im Geschäftsleben, beziehungsgeleitet tun.
Wir gehen z.B. in die Veranstaltung der einen Dozentin lieber, weil sie uns sympathisch ist, auch wenn wir wissen, dass wir bei dem unsympathischeren Dozent/inen mindestens genau so viel lernen können.

Mitleid ist auch immer beziehungsgeleitet.
Die Beziehung von Schüler/innen zur Lehrkraft können die Einstellung zum Unterrichtsfach (Lieblingsfach oder gehasstes Fach) wesentlich bestimmen und damit also auch Berufs- und Lebenspläne. Darüber sollte und muss man mit Schüler/innen sprechen (Meta-kommunikation). Wenn Gefahr droht, dass Beziehungsstörungen in der Schule die Inhaltsvermittlung behindern, lassen sich diese Konflikte durch Metakommunikation oft lösen. Wir müssen lernen, dass wir durch eventuell gestörte Beziehungen "hindurch" müssen, um sie zu verändern. Beziehungsstörungen zu erkennen und darüber zu reden ist sehr wichtig.

3. Axiom
" Die Natur einer Beziehung ist durch die Interpunktion der Kommunikationsabläufe seitens der Partner bedingt".

Das Axiom zeigt, dass wir in einer konstruierten Wirklichkeit leben.
Die von Watzlawick u.a. vertretene These der Interpunktion von Ereignisfolgen ist mit der Ausgangspunkt des radikalen Konstruktivismus gewesen, der von vielen Soziologen, Philosophen, Psychologen und Kommunikationswissenschaftlern vertreten wird.
Unter Konstruktivismus versteht man, dass die Menschen sich ihre Wirklichkeit aufgrund von persönlichen, subjektiven Erfahrungen und Urteilen bilden, und diese dann für "wahr" halten. Diese "subjektive" Wirklichkeit, die wir zugleich für objektiv halten, bestimmt dann unser weiteres Handeln. Die Konstruktion unserer Wirklichkeit vollziehen wir nach Watzlawick als Interpunktion von Ereignisfolgen, d.h. wir legen (willkürlich aber oft im besten Glauben) auf bestimmte Ereignisse besonderen Wert, betrachten diese gewissermaßen als Ursache, Anlass für weitere Ereignisse, die für uns daraus folgen.

Watzlawick und andere geben ein berühmt gewordenes Beispiel für Interpunktionen aus dem Bereich der Partnerbeziehungen:
Ein Ehepaar hat dauernd Streit. Sie, die Ehefrau nörgelt dauernd an ihrem Mann herum, der Ehemann zieht sich zurück und sie nörgelt.

Daraus ergibt sich folgendes kreisförmiges Konfliktschema (Oszillation):

Beide interpretieren also ihr Verhalten als Reaktion auf das Verhalten des anderen, sie interpunktieren diese Ereignisfolgen so, dass jeweils das Tun des anderen als Ursache für das eigene Tun genommen wird:

Sie geht davon aus, dass sie nörgelt, weil er sich zurückzieht

Er geht davon aus, dass er sich zurückzieht, weil sie nörgelt.

Die Suche nach dem jeweils Schuldigen ("Du bist schuld!") führt die Partner in eine ausweglose Situation, in der z.B. jeder jedem mangelnde Einsicht oder gar Böswilligkeit unterstellt.

Wir kennen solche Situationen aus unserem eigenen Leben, wissen auch, dass manchmal die "Schuldfrage" bewusst manipuliert wird, z.B. in politischem Auseinandersetzungen vom Typ "Du hast /Der hat angefangen!" Und diese Situation "Der hat angefangen!" kennen wir nun auch vom Schulhof oder in Unterrichtssituationen:

Ein weiteres Beispiel aus der Schule:

Schlechte Atmosphäre in einer Schulklasse, der Lehrer schimpft viel, die Schüler sind lustlos.

Der Lehrer:

"Weil ihr so apathisch und lustlos seid, muss ich viel schimpfen."

Die Schüler/innen:

"Weil er dauernd "rummeckert", haben wir keine Lust mehr mitzumachen."

Meist sind solche Untersuchungen der Schuldfrage müßig und helfen überhaupt nicht weiter. Erfahrene Lehrer/innen lehnen das unbewusst oder bewusst ab. Das oft einzig sinnvolle Konzept der Lösung solcher Konflikte ist, "auszusteigen":
"Ich höre auf und du hörst gleichzeitig auch auf."

Solche Interpunktionskonflikte "ohne Anfang und Ende" bestimmen nicht selten auch die große Politik: Das mörderische Wettrüsten in den Zeiten des kalten Krieges war ein solches Beispiel.

Schulz von Thun spricht davon, dass die Frage nach dem Anfang genauso wenig zu beantworten ist wie die Frage, ob das Huhn oder das Ei zuerst da gewesen ist.

Ein gemeinsames Gespräch über den Umgang miteinander sollte deshalb auch nicht die Frage nach dem Anfang oder den Schuldigen stellen, sondern darauf aus sein, das gemeinsame Spiel zu erkennen und Neuvereinbarungen zu treffen:

"So und so treiben wir es also miteinander, jeder reagiert auf den anderen und beeinflusst ihn dann wieder. Was können wir tun, wie können wir uns ändern, damit das Zusammenleben in Zukunft für alle befriedigend wird?
(Vgl. Schulz von Thun 1981: S.87)

4. Axiom
" Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler und analoger Modalitäten.
Digitale Kommunikationen haben eine komplexe und vielseitige logische Syntax, aber eine auf dem Gebiet der Beziehungen unzulängliche Semantik.
Analoge Kommunikationen hingegen besitzen dieses semantische Potential, ermangeln aber die, für die eindeutige Kommunikation erforderliche, logische Syntax".

Im Axiom über die Modalitäten der Kommunikation kommt der weite, über den rein sprachlich hinausgehenden Kommunikationsbegriff deutlich heraus.

Neben dem Mit-Einander-Sprechen ist auch die Körpersprache, Gestik und Mimik, die Körperhaltung, die Sprechweise und der gesamte weitere Kontext zu berücksichtigen, wobei gerade die nichtsprachlichen analogen Elemente die beziehungssemantischen und damit die Beziehungsaussagen tragenden sind.
Die Berücksichtigung dieser analogen Kommunikation dient zur besseren Deutung der inhaltlichen, sprachlichen Aussage. Zu warnen vermag uns die Tatsache, dass sie manchmal im Widerspruch zum Gesagten steht: gequältes Lachen, wilde Drohung bei zugleich schüchterner Körperhaltung, ängstliche Stimmlage in einer Verhandlung u.a..

Watzlawick u.a. schreiben dazu:

  • "Kindern ... wird ja seit alters eine besondere Intuition für die Aufrichtigkeit oder Falschheit menschlicher Haltungen zugeschrieben; denn es ist leicht, etwas mit Worten zu beteuern, aber schwer, eine Aufrichtigkeit auch analogisch glaubhaft zu kommunizieren. Eine Geste oder eine Miene sagt uns mehr darüber, wie ein anderer über uns denkt, als hundert Worte." (Watzlawick, Paul; Beavin;Jackson: 2000, S.64 )

Für den Umgang mit anderen Menschen, insbesondere aber auch mit Kindern und Jugendlichen sollten wir deshalb folgendes beachten:

  • Verbale und nonverbale Kommunikation sollten sich ergänzen und nicht widersprechen.
  • Heranwachsende sind bei der Suche nach Identität auf Informationen ihrer nächsten Bezugspersonen angewiesen - und, sie sind gute Beobachter/innen.
  • Die verbalen und (überwiegend) nonverbalen (analogen) Beziehungsbotschaften, die Heranwachsende neben dem Inhalt einer Aussage von ihren Bezugspersonen ( und damit auch ihren Lehrer/innen) empfangen, prägen grundlegend ihr Selbstkonzept und sind entscheidend für ihre gesamte Persönlichkeitsentwicklung.

5. Axiom
"Zwischenmenschliche Kommunikationsabläufe sind entweder symmetrisch (gleichwertig) oder komplementär (ergänzend), je nachdem ob die Beziehung zwischen den Partnern auf Gleichheit oder Unterschiedlichkeit beruht".

Die Aussage zur sozialen Symmetrie von Watzlawick, seinen Mitarbeiter/innen und vielen anderer Soziologen /Psychologen (als die empfehlenswertere Sozialbeziehung und Interaktionsform) und zur Komplementarität (als die weniger empfehlenswerte Sozialbeziehung und Interaktionsform) ist zu undifferenziert, weil u.a. soziale Ungleichheit bzw. Gleichheit mit der Führung kommunikativer Interaktionen zu schnell in eins gesetzt werden. Das bedarf der Erläuterung:

1. Zwischen dem Erscheinungsbild einer ggfs. sogar institutionellen Sozialbeziehung, die z. B. auf Gleichheit oder Ungleichheit beruht und der Führung in kommunikativer Interaktionen besteht oft ein Unterschied.

So kann ein Patient, der sich gegenüber dem Krankenhauspersonal in einer Abhängigkeitsbeziehung befindet (er ist auf dessen Unterstützung existentiell angewiesen), durchaus die Führung der Kommunikation übernehmen. Er kann als Patient immer wieder Forderungen stellen (er "tyrannisiert" das Personal wie wir sagen und dominiert es damit). Die Sozialbeziehung und die aktuelle Kommunikationsstruktur decken sich nicht.
Weitere Beispiele sind z.B. die meisten Frage-Antwort-Kommunikationen: der Fragende "klagt" gewissermaßen die Antwort ein, gibt aber zugleich zu erkennen, dass er die Antwort nicht weiß und insofern vom Gefragten "abhängig" ist. Ein ähnlicher Fall ist die Bitte, die zugleich eine Abhängigkeitserklärung und eine Nötigung enthält.

2. Wir leben in einer Vielzahl von Sozialbeziehungen und Rollen, in denen wir zwischen Symmetrie und Komplementarität abwechseln, z.T. sind diese institutionell oder durch soziale Kontexte vorgegeben.

Niemand würde z.B. meinen, dass der Verkehrsteilnehmer dem Polizisten dauernd "unterlegen" ist. Vielleicht bringt dieser ihm am Abend als Trainer in einem Verein Judo bei, wobei dann der Polizist den Anweisungen des Trainers folgen muss und ihm in sehr "handgreiflicher Weise" unterlegen ist.
Komplementarität bedeutet keineswegs immer Unterlegenheit oder immer Passivität: Man kann ja auch gut (einander in den jeweiligen Fähigkeiten ergänzend) zusammenarbeiten: so sollen die Menschen in einer demokratischen Gesellschaft vor allem zusammenarbeiten.

Watzlawick und Mitarbeiter schreiben (ebd. S.70)
"Es ist nicht etwa so, dass ein Partner dem anderen eine komplementäre Beziehung aufzwingt; vielmehr verhalten sich beide in einer Weise, die das bestimmte Verhalten des anderen voraussetzt, es gleichzeitig aber auch bedingt."

Kurz: Es gibt eigentlich nur in verzerrten Sozial- und Kommunikations-beziehungen einseitige Komplementarität oder (krankhafte) Symmetrie, z.B. Rivalität oder blinde Konkurrenz. Der stete Wechsel und eine gewisse Ausgewogenheit in den Sozial- und Kommunikationsbeziehungen gibt die Stabilität.


3. Die Begrifflichkeit "krankhafte Symmetrie" führt uns nun zum Thema Wettrüsten und dieser Fall wird bei Watzlawick u.a. auch ausführlich erörtert:
Das Wettrüsten der Großmächte und ihrer jeweiligen Verbündeten im Kalten Krieg war ein typischer Fall krankhafter Symmetrie, in der Eskalation und Streit mit gefährlichen Folgen herrschte und drohte.

In der Verfolgung eines sturen Konzepts der Gleichheit und des Gleichtuns auf beiden Seiten wurde in gefährlicher Interpunktion von Ereignisfolgen "Ich rüste auf, weil Du auf(ge)rüste(s)t (hast)" versucht, jeweils immer etwas "gleicher als gleich" zu sein. Dieses Verhalten entwickelte eine Dynamik, die dann kaum noch zu kontrollieren war und mit der Niederlage eines Staatengebildes endete (der Sowjetunion und ihrer Verbündeten) aber auch mit der teilweisen Verwüstung der Lebensgrundlagen des anderen "Partners" (der Amerikaner und ihrer Verbündeten), vgl. den Schuldenberg, den der Kalte Krieg im Westen hinterließ, die Verwüstung großer Landstriche durch atomare Verstrahlung, eine falsch ausgerichtete Wirtschaft usw..

4. Aber nicht nur in der Symmetrie gibt es krankhafte Vereinseitigung sondern auch im Bereich der Komplementarität:
Wenn Komplementarität als Überlegen- vs. Unterlegensein empfunden wird und zum bestimmenden Selbstbild/Fremdbild wird, entsteht eine gefährliche und instabile Sozialbeziehung:

Der "Starke" wird immer stärker, der "Schwache" immer schwächer und irgendwann empfindet der Stärkere eine solche Beziehung als langweilig/uninteressant , der Schwächere sie als unerträglich, und es kommt zur "Erledigung" dieser Beziehung durch Aufgabe oder Aufstand.

Die etwas einseitige - eben aufgrund von Erfahrungen aus gestörten Beziehungen der Klienten gewonnene - Beschreibung von Symmetrie und Komplementarität in der Arbeit von Watzlawick u.a. bedarf der Korrektur durch das "Normale" oder auch "Ideale": Eine Fülle von verschiedenartigen Beziehungen, komplementären und symmetrischen, und ein realitätsnäherer Inhalt dieser Begriffe z.B. "sich ergänzen", bzw. "wetteifern" macht das Leben der Menschen reich und ausgewogen, und es ist falsch, (nur) in den Kategorien Sieg oder Niederlage, oben oder unten, Kampf oder Aufgabe zu denken.

1.4 Dem Volk aufs Maul geschaut 1.6 Die vier Seiten einer Nachricht


 

 

 

 

 

 

 

 

 



Vertiefung:
Paul Watzlawick
und Kritik an ihm

 



Erläuterungen
1.Axiom



Erläuterungen
2.Axiom



Erläuterungen
3.Axiom



Erläuterungen
4.Axiom



Erläuterungen
5.Axiom

 

 

 

 

 

 

 

 



Definition:
sozialer und
physischer Tod

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Literatur